Grünanlagen & Umwelt

Spielplatz Pfarrer-Theile-Straße

In Staaken wurde der Spielplatz in der Grünanlage zwischen Pfarrer-Theile-Straße und Richard-Münch-Straße mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Die Gelder für die Sanierungsmaßnahme entstammen dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) und dem Projekt „Raum für Kinderträume“.

Weiterlesen »
Grünanlagen & Umwelt

Spielplatz am Windmühlenberg

„Raum für Kinderträume“ – diese drei Wörter stehen seit dem Jahr 2006 für saubere, sichere und
attraktive Spielplätze. Im Rahmen des Projektes wurden zahlreiche Spandauer Spielplätze aufgewertet bzw. neu geschaffen. Zu ihnen
zählt auch der Spielplatz Windmühlenberg, Am Kinderdorf.

Weiterlesen »
Grünanlagen & Umwelt

Spektepark

Der Spektepark mit dem gleichnamigen See ist der größte grüne Erholungsraum im Falkenhagener Feld. Die Ansprüche und das Nutzungsverhalten haben sich jedoch über die Jahre grundlegend geändert. Das Bezirksamt Spandau plante daher bereits zu Beginn des Stadtumbauprozesses die Sanierung und Neugestaltung des Parks mit Angeboten für unterschiedliche Altersgruppen.

Weiterlesen »
Grünanlagen & Umwelt

Blindenrundwanderweg

Bereits im Herbst 2011 wurde der erste Abschnitt des Blindenrundweges im Hakenfelder Wäldchen eröffnet, eine Erweiterung erfolgte im Jahr darauf. Allerdings verschlechterte sich der Zustand des Weges u. a. durch Wurzelschäden schon nach kurzer Zeit massiv. Deshalb begann bereits 2016 die Sanierung des Rundweges, wobei die natürlichen Gegebenheiten stärker berücksichtigt wurden.
Im Dezember 2020 wurde die Sanierung erfolgreich abgeschlossen. Der Weg steht Menschen mit Behinderungen, Blinden und Sehbeeinträchtigten
nun wieder vollständig zur Verfügung.

Weiterlesen »
Grünanlagen & Umwelt

Calisthenics-Anlage

Nicht immer werden Spielplatzflächen wie geplant angenommen. Hierfür steht beispielhaft der Spielplatz an der Romy-Schneider-Straße in Hakenfelde. Im Jahr 2020 wurde die Fläche neugestaltet und durch eine sog. „Calisthenics-Anlage“ besser an die vorhandenen Bedarfe angepasst.

Weiterlesen »
Straßenbau & Verkehr

Nachhaltige Mobilität

Elektromobilität ist ein wichtiges Element auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität und hat für den Bezirk Spandau einen hohen Stellenwert. Ein erster Schritt in die Zukunft wurde nun mit der Anschaffung von 10 Elektroautos für das Straßen- und Grünflächenamt getan.

Weiterlesen »
Grünanlagen & Umwelt

Wröhmännerpark

Der Wröhmännerpark ist die älteste Parkanlage Spandaus und liegt direkt gegenüber der Zitadelle am Havelufer. Weitläufige Wiesenflächen mit Sonnenliegen, ein alter Baumbestand und der Blick auf die Havel verleihen dem Park seinen besonderen Charme. Die Sanierung der Pergola und ein Trinkwasserbrunnen tragen zur weiteren Aufenthaltsqualität sowie Erholung innerhalb des Parks bei.

Weiterlesen »
Grünanlagen & Umwelt

Spielplatz Genfenbergstraße

Im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ soll der Spielplatz an der Genfenbergstraße im Ortsteil Wilhelmstadt mit neuen Spielgeräten ausgestattet werden. Die Maßnahme beinhaltet zudem die Schaffung einer barrierefreien Zuwegung und die inklusive Gestaltung der Anlage. Im Vorfeld wurden u. a. benachbarte Kindergärten an der Neugestaltung beteiligt, um so eine breite Akzeptanz sicherzustellen.
Die Aufwertung des Spielplatzes wird gemeinschaftlich durch Raum für Kinderträume, das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm und durch bezirkseigene Inklusionsmittel finanziert. Derzeit läuft die Erstellung der Entwurfsplanung, noch im Sommer soll die Ausschreibung starten. Bis zum Ende des Jahres wird mit Fertigstellung der Maßnahme gerechnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite „Raum für Kinderträume“.

Weiterlesen »
Wohnungs- und Gewerbebau

Pepitahöfe

Mitten in Hakenfelde, nicht weit von der Havel entfernt, wurden zwischen 2016 und 2019 über 1.000 Wohnungen mit insgesamt rund 76.000 m² Wohnfläche errichtet.
Die ca. 2.000 m² umfassenden öffentlichen Spielplatzflächen machen das Quartier besonders für Kinder interessant.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Weiterlesen »
Straßenbau & Verkehr

Bauarbeiten Ritterfelddamm

Fahrbahn und Regenentwässerung des Ritterfelddamms im Spandauer Süden befinden sich teilweise in desolatem Zustand. Teile der Straße mussten in den letzten Monaten temporär mehrfach gesperrt werden, um Ausbesserungsarbeiten stattfinden zu lassen. Um Gefahren für Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer nun langfristig abzuwenden, musste die Straße, deren Zustand sich zuvor weiter untragbar verschlechtert hat, im Abschnitt zwischen der Selbitzer Straße und der Waldallee, einschließlich der Kreuzungsbereiche in den Sommerferien 2021 instandgesetzt werden.

Weiterlesen »

.