Das Spandauer Bezirksamt unterstützt den Wiederaufbau der Keramiksäule. Dies betrifft nicht nur die Idee, sondern auch die direkte Umsetzung des Vorhabens. Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) ist mit der Vor- und Zuarbeit sowie der Koordinierung betraut. Auch das Abräumen der Fläche zum Projektstart wird vom SGA übernommen. Das OSZ Spandau (Knobelsdorff-Schule) übernimmt den Bau des Betonkerns, der für die Säule benötigt wird. Sowohl die Kosten des Betonkerns als auch die Kosten des Abräumens werden vom Fachbereich Grünflächen des SGA getragen. Die Kostenkalkulation für die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf 60.000 Euro.
Wesentliche Elemente der Säule, wie Bildkacheln, Umrandung und Kugel sind seit Januar 2023 fertiggestellt, vom Verein finanziert und dort eingelagert. Der Wiederaufbau wird derzeit in die Wege geleitet. Die Montage der Kacheln und die finale Aufstellung der Säule soll bis spätestens Ende 2023 erfolgen.