Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projektvideos
    Videos in Gebärdensprache
  • Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Karte
  • Aktuelles
  • Über uns
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projektvideos
    Projektvideos
    Projektvideos in Gebärdensprache
  • Karte
  • Projekte
    Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Aktuelles
  • Über uns
Spandau tritt „Kommunales Nachbarschaftsforum e. V.“ bei und übernimmt den stellvertretenden Vorsitz

Spandau tritt „Kommunales Nachbarschaftsforum e. V.“ bei und übernimmt den stellvertretenden Vorsitz

wunderlich wunderlich
Aktuelles
13. April 2021

Der Beitritt Spandaus zum Kommunalen Nachbarschaftsforum e. V. war im September vergangenen Jahres durch die Unterschrift von Bezirksstadtrat Bewig unter dem Vertrag perfekt. Jetzt wurde Spandaus Baustadtrat auch noch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Das Kommunale Nachbarschaftsforum – kurz: KNF – ist ein informeller Zusammenschluss der Kommunen im Kernraum der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg sowie der Berliner Bezirke. Es bildet seit Mitte der 1990er Jahre den Rahmen für den partnerschaftlichen Dialog zu Fragen der Stadt-Umland-Entwicklung. Der Bezirk Spandau arbeitet seit Beginn an im KNF West mit, nimmt regelmäßig an den Sitzungen teil und ist turnusmäßig auch Ausrichter der Sitzungen.

Das KNF bietet die Möglichkeit zur frühzeitigen Information und zum Meinungsaustausch über die formellen Planverfahren der Raumordnung, der Landesplanung und der kommunalen Bauleitplanung hinaus. Die gemeinsame Arbeit der politischen und fachlichen Vertreter fördert das Vertrauen untereinander sowie das Verständnis über die gemeinsame Verantwortung für die Entwicklung des Nachbarschaftsraumes als Ganzes und seiner vier Teilräume (Nord, Ost, Süd, West). Es finden jährlich Jahreskonferenzen zu relevanten Themen in der wachsenden Region statt (z.B. Verkehr, Wohnen, Grünräume, Wirtschaft).

Pressemitteilung via berlin.de

Kategorien
  • Bildung, Soziales & Kultur
  • Grünanlagen & Umwelt
  • Straßenbau & Verkehr
  • Wohnungs- und Gewerbebau
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
  • Aktuelles
Baustatus
Abgeschlossen in Bau in Planung
Interaktive Projektkarte

Interaktive Projektkarte

Zur Projektkarte

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Freudenberger Weg (Am Spektepark)

Markt in der Altstadt Spandau
Nächster Beitrag

Beteiligung zur Neugestaltung des Marktplatzes

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Planen und Bauen im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch einen Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung und Navigation auf unseren Seiten zu verbessern. Diese sind in notwendige sowie nicht notwendige Cookies unterteilt. Nicht notwendige Cookies werden für das Einbetten von Videos oder das analysieren des Nutzerverhaltens auf unseren Seiten eingesetzt und werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Option diese Cookies abzulehnen, was allerdings zu Einschränkungen in der Funktionalität der Webseiten führen kann.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Webseiten unbedingt notwendig um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Kategorie beinhaltet Cookies für Basisfunktionen sowie Sicherheitsfunktionalitäten der Webseiten, die keine persönlichen Daten eines Nutzers speichern oder verarbeiten.
Nicht notwendig
Cookies, die nicht zwingend zum Betrieb der Website nötig sind und hauptsächlilch für Analysezwecke, Einbetten von Videos o.ä. verwendet werden, sind \"nicht notwendige Cookies\".
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen