wunderlich

Rückblick: Einweihung des Wilhelm-von-Siemens-Parks

Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen erstrahlt der Wilhelm-von-Siemens-Park in Siemensstadt in neuem Glanz. Die im Dezember 2021 begonnenen Arbeiten wurden kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Schwerpunktmäßig dienten die Sanierungsmaßnahmen der Erneuerung der Wege, insbesondere der stark von Fahrradfahrern frequentierten und beleuchteten Querverbindungen, die nun

Weiterlesen »

Neue Beleuchtungsinstallation in der Bahnunterführung Klosterstraße

Das Bezirksamt Spandau hat die Unterführung am Bahnhof Spandau in der Klosterstraße mit einer innovativen Beleuchtungsinstallation ausgestattet. Ziel war es, die Sicherheit und Aufenthaltsqualität für alle Verkehrsteilnehmer signifikant zu erhöhen. Nach sorgfältiger Planung erstrahlt die Bahnunterführung dank zehn neuer LED-Strahler

Weiterlesen »

Sichere Schulroute über die Goltzstraße

Pünktlich zum Schulbeginn der neu gebauten 31. Grundschule in Spandau hat das Bezirksamt eine neue Querungshilfe an der Goltzstraße fertiggestellt. Somit können die zahlreichen ABC-Schützen aus dem nördlichsten Stadtteil Spandaus nun die Goltzstraße überqueren, ohne auf die Ampel an der

Weiterlesen »

Neue Fahrbahn für den Walldürner Weg

Das Bezirksamt führt aktuell eine Instandsetzung des Walldürner Weges durch. Die alte Fahrbahn war teils in Asphalt, teils in Beton hergestellt und zeigte deutliche Abnutzungserscheinungen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 13.10.2023 fertiggestellt. Der Walldürner Weg verläuft zwischen der Cautiusstraße

Weiterlesen »

Dialogveranstaltung zur Freizeitsportanlage Haselhorst

Seit Frühjahr dieses Jahres wird eine Machbarkeitsstudie zur Weiterentwicklung und Qualifizierung des Stadion Haselhorst, inklusive der westlich angrenzenden Flächen und des nördlichen Bereichs des Krienickeparks erstellt. Nach einer Bestandsaufnahme sowie umfassenden Bedarfsanalysen, zu der sich bereits viele Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen »

Auch dieses Jahr wieder – Aktion Stadtklimabäume für Spandau!

Das Bezirksamt Spandau verschenkt wieder etwa 70 Stadtklimabäume. Ab sofort können sich Grundstückseigentümer beim Umwelt- und Naturschutzamt Spandau um einen kostenfreien Baum bewerben. Thorsten Schatz, Bezirksstadtrat für Umwelt und Naturschutz führt dazu aus: „Die überwältigende Resonanz im Vorjahr hat uns

Weiterlesen »

Neuer Fahrrad-Schutzstreifen für Alt-Gatow

Das Bezirksamt Spandau richtet einen 1,25 Meter breiten Fahrrad-Schutzstreifen in Alt-Gatow ein. Die Markierungsarbeiten sind vom 28. August bis zum 22. September angesetzt. Die Maßnahme soll Radfahrern mehr Sicherheit bieten und dient als Übergangslösung bis zur umfassenden Neugestaltung der Straße.

Weiterlesen »

Pichelsdorfer Straße wird wieder freigegeben

Am 25.08.2023 wird Baustadtrat Thorsten Schatz die Pichelsdorfer Straße wieder für den Verkehr freigeben. Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt, der von Metzer Platz bis zur Weißenburger Straße reicht, werden dann bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen sein. Ab dem 26.08.2023 nimmt

Weiterlesen »
Kategorien