Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projektvideos
    Videos in Gebärdensprache
  • Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Karte
  • Aktuelles
  • Über uns
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projektvideos
    Projektvideos
    Projektvideos in Gebärdensprache
  • Karte
  • Projekte
    Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Aktuelles
  • Über uns
Beteiligung zur Neugestaltung des Marktplatzes

Beteiligung zur Neugestaltung des Marktplatzes

wunderlich
Bürgerbeteiligung
13. April 2021

Der Markt als zentraler Stadtplatz in der Altstadt Spandau soll in den kommenden Jahren neugestaltet werden. Der Platz weist erhebliche gestalterische und funktionale Mängel auf und ist schlichtweg
„in die Jahre gekommen“. Zur Änderung dieses Zustandes laufen bereits seit einiger Zeit Planungen,
die aufgrund der Lage und Bedeutung des Marktes einige Zeit in Anspruch nehmen.

Mittlerweile haben die Planungen einen neuen Stand erreicht. Dies wird als Anlass genommen, den offiziellen Beteiligungsprozess anzustoßen. Das Altstadtmanagement Spandau informiert mit einer Ausstellung im Schaufenster seines Vor-Ort-Büros in der Mönchstraße 8 inmitten der Altstadt über den aktuellen Stand
der geplanten Neugestaltung. Alle Interessierten sind herzlich zur Besichtigung eingeladen.

Zusätzlich besteht über den folgenden Link die Möglichkeit, sich über das Online-Portal mein.Berlin zum aktuellen Planungsstand zu informieren. 

Bis zum 06. Mai 2021 haben Sie die Möglichkeit, sich an der Planung zu beteiligen. Hierfür stehen Ihnen mehrere Wege zur Verfügung:

1. Online-Beteiligung über mein.Berlin: Die Online-Plattform dient nicht nur zur Information, sondern
vor allem zur Beteiligung bzgl. der geplanten Neugestaltung. Neben der Möglichkeit, freie Kommentare abzugeben, wurden auch einige thematische Fragen für Sie vorbereitet.

Beteiligung über mein.Berlin

2. Fragebogen: In einem Flyerkasten an der Eingangstür zum Vor-Ort-Büro des Altstadtmanagements Spandau in der Mönchstraße 8 wurde ein Fragebogen platziert. Dieser dient ebenfalls dazu, Anregungen, Lob und Kritik zu notieren.
Werfen Sie den ausgefüllten Bogen anschließend einfach in den Briefkasten an der Tür.

3. Persönliche Kontaktaufnahme: Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das Team des Spandauer Altstadtmanagements direkt zu kontaktieren. Melden Sie sich gerne per Mail an
info@altstadtmanagement-spandau.de, per Telefon unter 030 / 35 10 22 70 oder zu den Sprechzeiten im Vor-Ort-Büro für ein persönliches Gespräch (Sprechzeiten s. unten)

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite vom Altstadtmanagement Spandau.

(Sprechzeiten im Vor-Ort-Büro des Altstadtmanagements: Mo. 15:00 – 18:00 Uhr; Di. 10:00 – 12:00 Uhr;
Do. 17:00 – 19:30 Uhr sowie nach Vereinbarung)

Kategorien
  • Bildung, Soziales & Kultur
  • Grünanlagen & Umwelt
  • Straßenbau & Verkehr
  • Wohnungs- und Gewerbebau
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
  • Aktuelles
Baustatus
Abgeschlossen in Bau in Planung
Interaktive Projektkarte

Interaktive Projektkarte

Zur Projektkarte

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Spandau tritt „Kommunales Nachbarschaftsforum e. V.“ bei und übernimmt den stellvertretenden Vorsitz

Platzhalter Bild
Markt in der Altstadt Spandau
Nächster Beitrag

Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Marktplatzes gestartet

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen