Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projektvideos
    Videos in Gebärdensprache
  • Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Karte
  • Aktuelles
  • Über uns
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projektvideos
    Projektvideos
    Projektvideos in Gebärdensprache
  • Karte
  • Projekte
    Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Aktuelles
  • Über uns
Neuer Geh- und Radweg im Hohenzollernring

Neuer Geh- und Radweg im Hohenzollernring

wunderlich
Aktuelles
5. Juli 2021

Ganz in der Nähe der Altstadt verläuft der Hohenzollernring. Die Straße ist verkehrsberuhigt und besonders im Teilabschnitt zwischen Galenstraße und Falkenseer Chaussee eine bei Radfahrenden und Zufußgehenden beliebte Verbindung. Sie bietet mit ihrem breiten, neben der Fahrbahn verlaufendem Grünstreifen zwar viel Platz, ist bislang aber nicht gut erschlossen. Das Spandauer Straßen- und Grünflächenamt setzt deshalb in diesem Abschnitt des Hohenzollernrings eine Baumaßnahme um, die den Straßenzug für den Rad- und Fußverkehr deutlich aufwertet.

Mit einer durchgehenden Breite von vier Metern und einer glatten Asphaltoberfläche ersetzt der künftige gemeinsame Geh- und Radweg die bislang zwischen dem Borchertweg und der Galenstraße vorhandenen Schotterwege für Zufußgehende und den alten und schmalen Radweg, der sehr dicht an der Fahrbahn
verläuft und inzwischen sehr uneben ist. Im Rahmen der Bauarbeiten werden diese Wege entfernt und die Grünfläche zur Fahrbahn hin ergänzt.

Zugleich entsteht eine eigenständige Beleuchtung für den Geh- und Radweg. 33 neue Lichtmasten erhellen den bislang unbeleuchteten Seitenstreifen des Hohenzollernrings – und das durchgehend von der Galenstraße bis zur Falkenseer Chaussee. Wegen der vom Senat geplanten Radschnellwegverbindung endet der neue Asphaltweg zunächst leider am Borchertweg. Der Weiterbau erfordert zusätzliche Abstimmungen.

Die Bauzeit für die Maßnahme beträgt etwa vier Monate.

Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung des Bezirks entnehmen.

Kategorien
  • Bildung, Soziales & Kultur
  • Grünanlagen & Umwelt
  • Straßenbau & Verkehr
  • Wohnungs- und Gewerbebau
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
  • Aktuelles
Baustatus
Abgeschlossen in Bau in Planung
Interaktive Projektkarte

Interaktive Projektkarte

Zur Projektkarte

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Spandau fördert den Umweltverbund: Neue Fahrradabstellanlage am U-Bahnhof Haselhorst

Platzhalter Bild
Nächster Beitrag

Sanierung von Radweg und Bushaltestelle an der Falkenseer Chaussee

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen