Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Wiederherstellung der historischen Keramiktafeln im Grimnitzseepark: Vorstellung der neuen Kacheln am 06.01.2022

Wiederherstellung der historischen Keramiktafeln im Grimnitzseepark: Vorstellung der neuen Kacheln am 06.01.2022

wunderlich
Aktuelles
4. Januar 2022

Die historische Keramiksäule aus dem Spandauer Grimnitzseepark soll an Ihrem historischen Aufstellungsort wieder aufgestellt werden. Am 06. Januar 2022, 10 Uhr werden die neuen Kacheln der ehemaligen Verkehrssäule und der weitere Terminablauf zur Wiederherstellung der Säule durch Baustadtrat Thorsten Schatz sowie Vertreter des Vereins Wilhelmstadt und Pichelsdorf Förderverein e.V. vorgestellt. Der Termin findet am Originalstandort der Säule Pichelsdorfer Straße Ecke Heerstraße statt.

Die Wiederherstellung der historischen Keramiksäule aus dem Spandauer Grimnitzseepark an ihrem ursprünglichen Standort schreitet damit weiter voran. Die mit einer Keramikverkleidung versehende Verkehrssäule war vier Meter hoch und mit einer oben aufgesetzten Weltkugel verziert. 1958 musste die Säule aufgrund von Kriegsschäden abgerissen werden.

Die Keramikverzierung der Säule enthielt 18 Bildtafeln, die von dem Kunstbildhauer Gottfried Kappen
(1906 – 1981) entworfen und hergestellt wurden. Diese informierten über Besonderheiten Spandaus und des Havellandes.

Der im Jahr 2018 gegründete Verein Wilhelmstadt und Pichelsdorf Förderverein e.V. unterstützt die Rekonstruktion der Säule maßgeblich durch die Prüfung von Finanzierungsmöglichkeiten über Fördergelder und hat bereits einige Geldspenden über Sponsoren eingenommen. Der Verein setzt sich zudem mit der Herstellung der Kacheln auseinander und konnte inzwischen verschiedene Musterkacheln erstellen lassen.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles
Newsletter
Baustatus
Abgeschlossen In Planung In Umsetzung

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Newsletter 12/2021

Platzhalter Bild
Nächster Beitrag

Vorbereitungen für den zukünftigen Jonny-K.-Aktivpark beginnen

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen