Bildung und Kultur
Die Spandauer Altstadt ist traditionell das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum des Bezirks. Ein abgestimmtes Veranstaltungskonzept, eine gemeinsame Außendarstellung der Kultureinrichtungen sowie ein Wegeleitsystem für Altstadt und Zitadelle fehlen jedoch. Im Zuge der Umgestaltung gilt es daher die kulturellen Angebote zu erhalten, weiter auszubauen und entsprechend zu qualifizieren.
Darüber hinaus haben die reichhaltigen Kulturangebote in historischer Kulisse eine zunehmende Bedeutung für die touristische Entwicklung des Bezirks. Aus diesem Grund werden die zahlreich vorhandenen Freizeit-, Bildungs- und Kultureinrichtungen saniert, barrierefrei erschlossen und generationsübergreifend ausgebaut. Hierdurch erfahren die zentralen öffentlichen Institutionen eine Aufwertung als Identifikationsorte und Kristallisationspunkte des soziokulturellen Lebens. Insgesamt stärken sie die Funktion der Altstadt als gesellschaftliches und kulturelles Zentrum für den Bezirk Spandau und das angrenzende Umland. Umfangreicher genutzt und touristisch aufgewertet werden soll auch die einzigartige Lage am Zusammenfluss von Havel und Spree. Die mit der direkten Wasserlage in Verbindung stehende hohe Lagegunst soll darüber hinaus durch Aufwertungs-maßnahmen zur Aufenthaltsqualität am Linden- und dem Stresowufer auf beiden Seiten der Havel weiter gestärkt werden.