Zum Inhalt springen
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suche
Barrierefreiheit
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Neubau der Kurpromenade startet

Neubau der Kurpromenade startet

wunderlich
Aktuelles
1. März 2024

Nach Fertigstellung des zentralen Regenwassersammelbeckens an der Uferpromenade startet das Bezirksamt Spandau am 04.03.2024 mit den Umbauarbeiten an der Kurpromenade sowie den vorhandenen Straßen.

Die Straßenverhältnisse in der ehemaligen Siedlung Wochenend West, die direkt westlich an den Groß-Glienicker See angrenzt, sind in einem schlechten Zustand. Bei starkem Regen stehen die provisorischen Straßen oft großflächig unter Wasser und der Fahrbahnzustand ist weitgehend unzureichend. Aus diesem Grund haben die Berliner Wasserbetriebe in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt ein Regenentwässerungskonzept für das Gebiet entwickelt. Nach mehrjähriger Vorbereitung befindet sich das Konzept nun in der Umsetzungsphase.

Das gemeinsame Ziel des Regenwasserkonzepts und des Straßenumbaus ist die kontrollierte Ableitung von Wasser. Derzeit fließt das Wasser unkontrolliert in zahlreiche Grundstücke und in den Groß-Glienicker See, da die Siedlung ein Gefälle hin zum See aufweist. Das Bezirksamt plant daher den bedarfsgerechten Umbau der Straßen in der Siedlung, um diese Probleme zu beheben.

Neue Fahrbahn und geregelte Regenentwässerung in der Kurpromenade
Die Aufbrucharbeiten erstrecken sich vom Ritterfelddamm bis zum Parkplatz Seekorso und finden von März bis voraussichtlich Anfang Juni 2024 statt. Nach dem Rückbau der alten Befestigungen werden die Berliner Wasserbetriebe und andere Leitungsverwaltungen ihre Netze überprüfen und gegebenenfalls instand setzen. Im Anschluss daran erfolgt der Einbau einer neuen, den heutigen Standards und Anforderungen entsprechenden Fahrbahn in der Kurpromenade. Im Rahmen der Investitionsmaßnahme wird auch der Parkplatz Seekorso neu befestigt.

Umfassende Bürgerbeteiligung vor Beginn der Bauarbeiten
Im Rahmen eines mehrmonatigen Dialogverfahrens zwischen Anwohnerinnen, Anwohnern, Bürgerinitiativen, Naturschutzverbänden und dem Bezirksamt wurde in den Jahren 2017 bis 2019 ein Kompromiss für die Entwässerung und den Straßenraum erarbeitet. Dieser wird nun mit der ersten Baumaßnahme in der Kurpromenade umgesetzt. Trotz notwendiger Baumfällungen, die auf das Wesentliche beschränkt sind, sind entsprechende Ersatzpflanzungen innerhalb der Siedlung geplant.

Weitere Informationen zu dem Regenentwässerungskonzept für die ehemalige Siedlung Wochenend West, dem Ausbau der Kurpromenade und dem hierzu durchgeführte Dialogverfahren finden Sie auf der Internetseite des Straßen- und Grünflächenamtes unter dem folgenden Link: Hier klicken

Umfassendes Infomaterial steht auch zum Download unter dem folgenden Link zur Verfügung: Hier klicken

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Wohnhaus Boca-Raton-Straße 7

Nächster Beitrag

Räuberspielplatz am Runebergweg

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Search

Hit enter to search or ESC to close