Zum Inhalt springen
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suche
Barrierefreiheit
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Jugendspielplatz „Am Havelgarten“ eröffnet

Jugendspielplatz „Am Havelgarten“ eröffnet

wunderlich
Aktuelles
14. November 2024

Gestern wurde der neue Jugendspielplatz „Am Havelgarten“ in Haselhorst offiziell eröffnet.

Baustadtrat Thorsten Schatz weihte die rund 1.300 m² große Fläche gemeinsam mit Anja Weiß und Marion Pieper von der Gewobag ein.

Baustadtrat Thorsten Schatz führt dazu aus:
„Der Jugendspielplatz bietet vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, darunter eine Calisthenics-Anlage mit Parkour-Elementen, zwei Tischtennisplatten und ein Trampolin. Mit diesem Platz schaffen wir ein attraktives Angebot speziell für die Jugendlichen in Haselhorst. Die neuen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärken auch das soziale Miteinander.“

Der Spielplatz entstand im Rahmen des „Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung“, bei dem die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag einen Teil der Kosten für den zusätzlichen Spielflächenbedarf übernimmt. Die restlichen Kosten wurden aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm KSSP finanziert. Dank der Unterstützung der Projektpartner BEW Berliner Energie und Wärme AG und Gewobag sowie des Projektes „Raum für Kinderträume“ konnte der Jugendspielplatz realisiert und um weitere Bewegungsangebote ergänzt werden.

Bei der Planung des Jugendspielplatzes wurden frühzeitig die Wünsche der Jugendlichen einbezogen. So führte das PROjekt Erlebnisräume / Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH im März 2023 eine Befragung unter Beteiligung des Jugendtreffs Havelspitze durch. Die Ergebnisse dieser Befragung bildeten die Grundlage für die Auswahl der Bewegungsangebote und Spielgeräte.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Zweite Informationsveranstaltung „Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger in Spandau“ in Gatow/Kladow

Nächster Beitrag

Abschlussveranstaltung zur öffentlichen Beteiligung zum südlichen Grünen Ring

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suche

Hit enter to search or ESC to close