Zum Inhalt springen
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suche
Barrierefreiheit
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Abschlussveranstaltung zur öffentlichen Beteiligung zum südlichen Grünen Ring

Abschlussveranstaltung zur öffentlichen Beteiligung zum südlichen Grünen Ring

wunderlich
BürgerbeteiligungAktuelles
15. November 2024

Das Bezirksamt Spandau lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld des Nördlichen Rieselfeldabfanggrabens (NRA) und des Langen Beckens, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Informationsabend am kommenden Dienstag, den 19.11.2024 ein. Die Veranstaltung bildet den Abschluss zu einer Reihe mehrerer Informations- und Beteiligungsformate, die im Zeitraum von Juli bis Oktober 2024 durchgeführt wurden.

Baustadtrat Thorsten Schatz führt dazu aus:
„Zum Abschluss des umfangreichen Beteiligungsverfahrens möchten wir Ergebnisse präsentieren. Dabei möchten wir vor allem sichtbar machen, in welcher Form wir auf die Anliegen und Belange derjenigen eingegangen sind, die sich eingebracht haben. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Fachämtern und den Planungsbüros mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.“

Für die Veranstaltung sind insgesamt zwei Durchläufe von jeweils einer Stunde geplant, zu denen sich die Teilnehmenden anmelden.

Datum / Uhrzeit: Dienstag, 19.11.2024, 17:00 – 19:00 Uhr
Durchläufe (jeweils eine Stunde): um 17:00 und 18:00 Uhr
Ort: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin, Säulenhalle / 2. Etage, rechter Flügel

Eine vorherige Anmeldung per Mail an gr-sued@ag-urban.de bzw. telefonisch unter 030/60 98 22 547 ist erforderlich.

Der Grüne Ring ist eine Grünverbindung (Gesamtlänge 5,7 km) im Bereich der Ortsteile Staaken und Wilhelmstadt und ein zentrales Projekt im Städtebaufördergebiet Brunsbütteler Damm / Heerstraße (Programm Nachhaltige Erneuerung). Übergeordnetes Ziel ist es, den Grünen Ring in allen Abschnitten zu schließen und für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Jugendspielplatz „Am Havelgarten“ eröffnet

Nächster Beitrag

Machbarkeitsstudie zum Stadion Haselhorst abgeschlossen

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Search

Hit enter to search or ESC to close