Zum Inhalt springen
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suche
Barrierefreiheit
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Grüner Ring Spandau: Beteiligung mit Postkartenaktion und Mitmach-Werkstatt

Grüner Ring Spandau: Beteiligung mit Postkartenaktion und Mitmach-Werkstatt

wunderlich
BürgerbeteiligungAktuelles
13. April 2023

Im Gebiet Brunsbütteler Damm und Heerstraße Nord entsteht ein neuer grüner Erlebnisraum: Der Grüne Ring Spandau. Schon bald werden Bewohner hier Rad fahren, joggen, spazieren, Gassi gehen, ausruhen, spielen und sportlich unterwegs sein. Das Ziel: Der Grüne Ring soll das Miteinander und das Wohlbefinden aller stärken, die hier leben, wohnen, arbeiten. Dafür werden Sie gebraucht, denn der Grüne Ring soll im besten Fall zu Ihrem Lieblingsplatz werden.   

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mitmachen können:

Postkartenaktion // 13. April bis 15. Mai 2023

Teilen Sie ihre Anregungen und Ideen mit! Postkarten mit zwei kurzen Fragen liegen an folgenden Standorten aus und können direkt vor Ort eingeworfen werden: Quartiersmanagement Heerstraße Nord, Staakkato Kinder und Jugend e.V., Stadtteilbibliothek Heerstraße, Kulturzentrum Staaken, Familientreff Staaken Obstallee, Staakentreff Brunsbütteler Damm, Staakentreff Obstallee, Café Pi8, Jugendzentrum STEIG.

Offene Mitmach-Werkstatt // 13. Mai von 12 bis 15 Uhr, Naturschutzstation Hahneberg

Kommen Sie ins Gespräch! Es gibt vor Ort verschiedene Möglichkeiten, Gedanken, Ideen und Anregungen einzubringen. Auch die Postkarten von der Mitmachaktion können vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

HIER KLICKEN ZUR BETEILIGUNG

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Umweltbildung online finden

Nächster Beitrag

Beteiligungsaktion zur Erneuerung des Jugendplatzes

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen