Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Beteiligungsaktion zur Erneuerung des Jugendplatzes

Beteiligungsaktion zur Erneuerung des Jugendplatzes

wunderlich
BürgerbeteiligungAktuelles
24. April 2023

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Nachhaltige Erneuerung hat im Jahr 2023 die Maßnahme „Erneuerung des Jugendplatzes“ begonnen. Der Platz ist in der Nachbarschaft sehr beliebt, gleichwohl schränkt der dringende Erneuerungsbedarf die Nutzungsqualität des Platzes ein. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie der Barrierefreiheit durch eine bedarfsgerechte Erneuerung der Platzanlage. Zum besseren Verständnis der Ausgangssituation und zum Sammeln von Hinweisen und Ideen zur Erneuerung des Platzes werden Sie gebraucht, denn der Jugendplatz soll im besten Fall zu Ihrem Lieblingsort werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich einbringen können:

Fragebogen online ausfüllen – bis zum 30. April 2023

Hier werden Ihnen 16 Fragen zur Nutzung des Jugendplatzes, sowie seiner Gestaltung und Anbindung gestellt. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5 bis 10 Minuten. Am Ende des Fragebogens ist Platz für Ihre Kommentare.

Ideensammlung mit Verortung auf einer Karte – bis zum 30. April

Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Verorten Sie Ihre Ideen, Wünsche und Anmerkungen direkt auf der Karte. Sie können eigene Vorschläge auf der Karte eintragen und die Ideen der anderen Teilnehmer kommentieren und bewerten.

Tag der Städtebauförderung – am 13. Mai ab 14 Uhr

Kommen Sie ins Gespräch! Es gibt vor Ort verschiedene Möglichkeiten, Gedanken, Ideen und Anregungen einzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Anmerkungen und Hinweise sowie Lob und Kritik zu äußern!

HIER KLICKEN ZUR BETEILIGUNG

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles
Newsletter
Baustatus
Abgeschlossen In Planung In Umsetzung

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Grüner Ring Spandau: Beteiligung mit Postkartenaktion und Mitmach-Werkstatt

Nächster Beitrag

Mitmach-Workshop zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen