Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Bürgerbeteiligung zur Straßenbahn in Spandau startet in Kürze!

Bürgerbeteiligung zur Straßenbahn in Spandau startet in Kürze!

wunderlich
BürgerbeteiligungAktuelles
28. April 2022

Wie in ganz West-Berlin wurde die letzte Spandauer Straßenbahnstrecke am 02. Oktober 1967 stillgelegt. Grund hierfür war einerseits die Wahrnehmung der Straßenbahn, die als veraltet und nicht mehr zeitgemäß galt, andererseits die gewollte Umverteilung des Straßenraumes zugunsten des Autoverkehrs. Zahlreiche Omnibusverbindungen und einzelne U-Bahnlinien übernahmen die vorher durch Straßenbahnen bedienten Strecken. In Ost-Berlin blieb das Straßenbahnnetz hingegen weitgehend erhalten.

Nach der Wiedervereinigung kamen Pläne auf, die Straßenbahn im ehemaligen Westteil der Stadt wiederzubeleben. Doch außer der Strecke entlang der Weddinger Seestraße und der Anbindung des neuen Hauptbahnhofes ist in dieser Hinsicht bislang nur wenig passiert. Allerdings kommt seit einigen Jahren wieder Schwung in diese Angelegenheit: Ehrgeizige Ausbauplanungen sehen Strecken wie zum Potsdamer Platz, zum Bahnhof Zoo und zum ehemaligen Flughafen Tegel vor, der zukünftigen „Urban Tech Republic“. Und von dort aus weiter nach Spandau.

Zwar wird bis zum Start der Bauarbeiten hier in Spandau noch viel Wasser durch die Havel strömen, aktuelle Meldungen visieren eine Fertigstellung Anfang der 2030er Jahre an. Doch schon jetzt starten die vorbereitenden Planungen. Hierbei bauen wir auf Ihre Mithilfe. Sie sind daher herzlich eingeladen, an der

Online-Informationsveranstaltung am 12. Mai 2022 zwischen 17-20 Uhr

teilzunehmen. Für die Teilnahme ist eine kurze Anmeldung erforderlich: HIER KLICKEN

Im Anschluss an die Informationsveranstaltung haben Sie im Zeitraum vom 13. bis 27. Mai 2022 die Möglichkeit, sich online über mein.berlin zu beteiligen. Zur Beteiligungsplattform gelangen Sie über folgenden Link: HIER KLICKEN

Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme!

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles
Newsletter
Baustatus
Abgeschlossen In Planung In Umsetzung

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Zitadelle Spandau

Nächster Beitrag

Halske Sonnengärten

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen