Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Ausbau Döberitzer Weg

Ausbau Döberitzer Weg

wunderlich
Aktuelles
30. Juni 2021

Ein weiteres Straßenprovisorium in Weststaaken wird endlich beseitigt: Der Döberitzer Weg zwischen dem Nennhauser Damm und dem Fahrlander Weg wird mit einer Regenentwässerung und einer neuen Asphaltfahrbahn grundhaft ausgebaut.

Bisher ist der Döberitzer Weg vom Fahrlander Weg bis zur Heerstraße lediglich provisorisch mit Asphalt befestigt, nördlich der Heerstraße ist die Befestigung bis hin zu den ansässigen Einzelhandelsgeschäften ebenfalls nur als Provisorium vorhanden. Ab dieser Zufahrt in nördlicher Richtung ist das öffentlich gewidmete Straßenland bis zur Einmündung in den Nennhauser Damm sogar unbefestigt. Die Regenentwässerung der Flächen erfolgte bislang über einige behelfsmäßige Mulden. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) haben daher zunächst den Anschluss an ihr Leitungsnetz hergestellt. Diese Arbeiten waren die Voraussetzung für das Straßenbauvorhaben, das nun beginnen kann.

Die geplante Bauausführung im Einzelnen:

Der grundhafte Ausbau des Döberitzer Weges zwischen dem Nennhauser Damm und dem Fahrlander Weg beginnt am 08.07.2021 und wird voraussichtlich am 30.11.2021 abgeschlossen sein.

Erster Bauabschnitt im Bereich zwischen Heerstraße und Nennhauser Damm (nördlicher Teil) mit einer Vollsperrung (mit Zusatz „Anlieger frei“)

Zweiter Bauabschnitt im Bereich zwischen Heerstraße und Fahrlander Weg (südlicher Teil), ebenfalls mit einer Vollsperrung (und Zusatz „Anlieger frei“)

Die Finanzierung dieser Baumaßnahme erfolgt aus Investitionsmitteln der Stadt Berlin. Aufgrund der derzeitigen Sach- und Rechtslage muss voraussichtlich mit der Erhebung von Erschließungsbeiträgen gerechnet werden.

Weiter Informationen können Sie der Pressemitteilung des Bezirks entnehmen.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles
Newsletter
Baustatus
Abgeschlossen In Planung In Umsetzung

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Baubeginn Landschaftsbauarbeiten im Spektegrünzug in der 28. Kalenderwoche

Platzhalter Bild
Nächster Beitrag

Spandau fördert den Umweltverbund: Neue Fahrradabstellanlage am U-Bahnhof Haselhorst

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen