Bereits im Herbst 2020 konnte die Sanierung des Kunstrasenplatzes im Stadion Hakenfelde nach rund drei Monaten Bauzeit erfolgreich fertiggestellt werden. Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 gaben Bezirksbürgermeister und Sportstadtrat Helmut Kleebank und Bezirksstadtrat Frank Bewig die Fläche mit einem kleinen Festakt ganz offiziell wieder für die sportliche Nutzung frei – pandemiebedingt etwas später als ursprünglich geplant.
Die Umsetzung der Kunstrasensanierung lag in den Händen des Fachbereichs Grünflächen des Straßen- und Grünflächenamtes. Bezirksstadtrat Frank Bewig führt dazu aus: „Das Ergebnis der Sanierung des Kunstrasenplatzes kann sich wirklich sehen lassen. Hervorzuheben ist neben der besonderen Platzbefüllung die Schaffung von Aufwärmzonen aus Kunstrasen an den Stirnseiten sowie die Wegerneuerungen, aber auch die neuen Kabinen und Tore, die sicher die Sportlerherzen höherschlagen lassen. Während der Bauarbeiten wurde unvorhersehbar ein maroder Ballfangzaun an der Nord-West-Seite festgestellt. Es freut mich sehr, dass dieser auch gleich im Zuge der Baumaßnahmen erneuert werden konnte.“
In einem nächsten Schritt ist die Generalüberholung des altehrwürdigen Umkleidegebäudes der Sportanlage einschließlich einer umfassenden Sanitärsanierung geplant, für die derzeit Fördermittel beim Bund beantragt werden.
Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung des Bezirks entnehmen.
Im Bild v.l.n.r.: Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, Schul- und Sportamtsleiter Rafael Pick, die 1. Vorstandsvorsitzende des VfV Karen Scholz, der 2. Vorstandsvorsitzende des Vereins SUTOS Chris Grosmann und Bezirksstadtrat Frank Bewig