Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Vorbereitungen Badesaison am Groß Glienicker See

Vorbereitungen Badesaison am Groß Glienicker See

wunderlich
Aktuelles
26. Mai 2023

Mit dem Pfingstwochenende 2023 beginnen in der Kladower Uferpromenade die Vorbereitungen für die diesjährige Badesaison am Groß Glienicker See. Um insbesondere in den Sommermonaten die Sicherheit und Ordnung gewährleisten zu können, haben das Bezirksamt Spandau und die Polizei
Berlin gemeinsam ein mehrstufiges Maßnahmenpaket erarbeitet, mit dem das Ordnungsamt oder die Polizei situativ auf die Lage vor Ort reagieren kann.

In einem ersten Schritt wird eine temporäre Einbahnstraßenregelung mit Haltverboten auf beiden Seiten in Fahrtrichtung Krampnitzer Weg errichtet. Diese Regelung gilt vom 26.05.2023 bis vorrausichtlich zum 30.09.2023 zwischen der Uferpromenade 42c/42b und der Zufahrt zum
Parkplatz Nr. 19 (Bereich Badewiese).

Baustadtrat Thorsten Schatz führt aus:
„Insbesondere an den Wochenenden kommt es leider häufig vor, dass hunderte Badegäste versuchen, ihre Autos möglichst nah an der Badestelle zu parken. Dies führte in den vergangenen Jahren jedoch oft dazu, dass die geschützten Grünanlagen als Abstellplätze missbraucht werden und die schmale Straße zugeparkt wird. Ich bin sehr froh und dankbar, dass sich Polizei, Ordnungsamt und Straßenverkehrsbehörde nun auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt haben und wir gemeinsam diesem Problem nun effektiv entgegenwirken.“

 

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Erneuerung historische Remise am Friedhof In den Kisseln

Nächster Beitrag

Spielplatz am Windmühlenberg

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen