Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Spandau baut erste Doppelquerung

Spandau baut erste Doppelquerung

wunderlich
Aktuelles
14. Juli 2023

Die innovative “Doppelquerung”, eine Verbesserung der städtischen Infrastruktur zur Förderung der Barrierefreiheit, wurde am 12. Juli 2023, von Spandaus Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Baustadtrat Thorsten Schatz feierlich eröffnet. Sie befindet sich auf dem Torweg, eingebettet zwischen den Straßen „Am Kurzen Weg“ und „Zwischen den Giebeln“.

Die sogenannte Doppelquerung ist eine barrierefreie Lösung, die das Überqueren einer Straße sowohl blinden Menschen als auch Menschen mit rollstuhlgebundenen Hilfsmitteln ermöglicht. Sie verfügt über zwei getrennte Querungsstellen mit unterschiedlichen Bordhöhen: An einer Querungsstelle beträgt die Bordhöhe 6 cm. Blinde Menschen benötigen diese Höhe, um einen Bord mit dem Langstock sicher ertasten zu können. An der anderen Querungsstelle ist der Bord auf das Fahrbahnniveau abgesenkt. Somit besteht für Menschen mit radgebundenen Hilfsmitteln keine Stufe mehr. Mit Hilfe von taktil und visuell kontrastreichen Bodenmarkierungen werden blinde Menschen sicher zu ihrer Überquerungsstelle geleitet und so ein ungewolltes Betreten der Fahrbahn verhindert.

Die Pressemitteilung des Bezirksamtes mit einem Kommentar des Bezirksstadtrats Thorsten Schatz finden Sie unter folgendem Link: HIER KLICKEN.

 

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Fortschreibung des Lärmaktionsplans 2024–2029

Nächster Beitrag

Straßenbau Am Zeppelinpark auf der Zielgeraden

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen