Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Sichere Schulroute über die Goltzstraße

Sichere Schulroute über die Goltzstraße

wunderlich
Aktuelles
12. September 2023

Pünktlich zum Schulbeginn der neu gebauten 31. Grundschule in Spandau hat das Bezirksamt eine neue Querungshilfe an der Goltzstraße fertiggestellt. Somit können die zahlreichen ABC-Schützen aus dem nördlichsten Stadtteil Spandaus nun die Goltzstraße überqueren, ohne auf die Ampel an der rund 300 Meter entfernten Rauchstraße ausweichen zu müssen.

In Höhe der Pepitapromenade ist die hierfür bereits vor kurzem eingebaute Gehwegvorstreckung nunmehr um einen „echten“ Fußgängerüberweg ergänzt worden. Der neue Überweg ist eine sogenannte Doppelquerung zur Verringerung von Barrieren. Ein Abschnitt des Gehwegs wurde auf 6 cm Auftritt gebaut, während der anderer Teil ebenerdig gestaltet wurde. Durch hinzugefügte taktile Elemente auf dem Gehweg wird das Überqueren für Sehbehinderte sowie für Personen mit Rollstühlen oder Rollatoren erheblich vereinfacht.

Ein Beleuchtungsmast am Fußgängerüberweg wurde noch nicht an das Stromnetz angeschlossen. Deshalb gibt es am Anfang der Schulzeit ein Provisorium, um den Kindern das Überqueren der Goltzstraße zu erleichtern. Obwohl die Arbeiten an der neuen Querungshilfe pünktlich abgeschlossen wurden, konnte nur einer der beiden Masten von Stromnetz Berlin rechtzeitig installiert und angeschlossen werden. Wenn beide Masten fertig sind, zeigen sie mit einem leuchtenden Zeichen den „Zebrastreifen“ an, sodass dieser auch bei Nacht gut zu sehen ist.

Die vollständige Pressemitteilung mit einem Kommentar des Bezirksstadtrats Thorsten Schatz finden Sie hier.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Neue Fahrbahn für den Walldürner Weg

Nächster Beitrag

Erinnerung: Dialogveranstaltung Stadion Haselhorst & nördlicher Krienickepark

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen