Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Schulweg in Hakenfelde wird sicherer

Schulweg in Hakenfelde wird sicherer

wunderlich
Aktuelles
20. Juli 2023

In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten für eine neue Querungshilfe in der Goltzstraße. Direkt vor dem Gebäude der neuen 31. Grundschule baut das Straßen- und Grünflächenamt Spandau einen Fußgängerüberweg mit Doppelquerung. Die Bauzeit soll etwa zwei bis drei Wochen betragen.

In Höhe der Pepitapromenade wurde bereits während der Entstehung der angrenzenden Wohnbebauung eine Gehwegvorstreckung gebaut. In deren Bereich wird der Überweg nun als sogenannte Doppelquerung hergestellt, um eine hohe Barrierereduzierung zu erreichen. Neben einer optischen Teilung der Gehwegvorstreckung wird ein Teil mit 6 cm Auftritt gebaut, im anderen Teil erfolgt eine Absenkung auf 0 cm. In Verbindung mit taktilen Elementen im Gehwegbereich wird auf diese Weise die Querung sowohl für Menschen mit Sehbehinderung als auch mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert.

Die Arbeiten an dem Fußgängerüberweg sollen in der Zeit vom 24.07. und 11.08.2023 erfolgen. Die Gehwege auf beiden Seiten der Goltzstraße bleiben während den Bauarbeiten nutzbar. Bereits in der vergangenen Woche musste zur Vorbereitung des Bauvorhabens ein Straßenbaum gefällt werden, der im Weg stand. Die Linde wies zudem bereits deutliche Trockenschäden auf. Eine Ersatzpflanzung in der Nähe des Schulgebäudes wird bereits geprüft. Stromnetz Berlin wird den Fußgängerüberweg mit dem Einbau einer Beleuchtung komplettieren, die für den 14. bis 17.08.2023 vorgesehen ist.

Die Pressemitteilung des Bezirksamtes mit einem Kommentar des Bezirksstadtrats Thorsten Schatz finden Sie unter folgendem Link: HIER KLICKEN.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Blasewitzer Ring wird noch fußgängerfreundlicher

Nächster Beitrag

Beteiligung Östlicher Stadteingang Siemensstadt²

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen