Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projektvideos
    Videos in Gebärdensprache
  • Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Karte
  • Aktuelles
  • Über uns
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projektvideos
    Projektvideos
    Projektvideos in Gebärdensprache
  • Karte
  • Projekte
    Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Aktuelles
  • Über uns
Gefahrenstellenbeseitigung auf der Dischingerbrücke

Gefahrenstellenbeseitigung auf der Dischingerbrücke

wunderlich
Aktuelles
4. Juli 2022

Die für die Berliner Brücken zuständige Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) hat die Beseitigung von Fahrbahnschäden auf der Dischingerbrücke zu Beginn des Monats Juli angeordnet. Vom 4. bis 8. Juli wird dazu eine Verengung der Fahrbahn in westlicher Fahrtrichtung auf eine Fahrspur erfolgen. In zwei Bauabschnitten werden die Gefahrenstellen auf der Fahrbahn innerhalb der 27. Kalenderwoche beseitigt. Dazu wird die Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Baustelle auf 30 km/h reduziert.

Vom 6. bis 8. Juli ist zur Sicherung der Arbeiten zusätzlich auch die Fahrbahn in entgegengesetzter Fahrtrichtung betroffen: Ein Sicherungsfahrzeug wird auf der linken Fahrbahn eingesetzt, wenn in Richtung Spandau der linke Fahrstreifen instandgesetzt wird. Die erforderlichen Abstände zu den Arbeiten sind lediglich auf diese Weise einzuhalten.

Das Bezirksamt bittet um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen, die während der notwendigen Baumaßnahme der SenUMVK unvermeidlich sind. Das Ausweichen auf andere Straßenverbindungen wird für die Zeit der Arbeiten empfohlen. Am 7. Juli beginnen die Berliner Schulferien.

Die Dischingerbrücke verbindet das Spandauer Zentrum mit den östlich der Havel gelegenen Stadtteilen Spandaus und der Berliner Innenstadt. Sie ist Teil der Ruhlebener Straße und damit eine von vier Hauptstraßenverbindungen zwischen den Bezirken Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf. Die hohe Verkehrsbelastung insbesondere durch Schwerverkehre führt zu einem vergleichsweise schnellen Fahrbahnverschleiß.

Kategorien
  • Bildung, Soziales & Kultur
  • Grünanlagen & Umwelt
  • Straßenbau & Verkehr
  • Wohnungs- und Gewerbebau
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
  • Aktuelles
Baustatus
Abgeschlossen in Bau in Planung
Interaktive Projektkarte

Interaktive Projektkarte

Zur Projektkarte

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Neuer Sporttreff am Germersheimer Platz: Eröffnung der Calisthenics-Anlage

Platzhalter Bild
Platzhalter Bild
Nächster Beitrag

16 neue Bügelparker am Kladower Hafen

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen