Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Auftaktveranstaltung GSM Haselhorst-Siemensstadt

Auftaktveranstaltung GSM Haselhorst-Siemensstadt

wunderlich
BürgerbeteiligungAktuelles
27. Juni 2023

Im März 2023 wurde für das Fördergebiet Haselhorst/Siemensstadt ein sogenanntes Geschäftsstraßenmanagement (GSM) eingerichtet. Ziel des Geschäftsstraßenmanagements ist es, in den kommenden Jahren, gemeinsam mit Eigentümerinnen und Eigentümern, Gewerbetreibenden, interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren wichtigen Akteuren, die Stärkung der Geschäftszentren voranzutreiben. Dabei initiiert und entwickelt das Geschäftsstraßenmanagement Aktionen zur Vermarktung des Standorts und seiner Angebote, vernetzt lokale Akteure, und berät und vermittelt Kontakte zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen.

In diesem Zusammenhang lädt das neue GSM am Mittwoch, den 5. Juli 2023 Interessierte und Akteure zur ersten Veranstaltung in Siemensstadt ein. Im Stadtteilzentrum Siemensstadt (Rohrdamm 23, 13629 Berlin) wird die bisherige Arbeit sowie die Erkenntnisse einer umfangreichen Bestandsanalyse vorgestellt, um daraus gemeinsam mit Ihnen, den Gewerbetreibenden und interessierten Akteuren vor Ort, erste Maßnahmen zur Belebung und Profilierung des Ortsteilzentrum Siemensstadt zu entwickeln. Die Grundlage für die Arbeit des GSMs in den kommenden Jahren soll ein Maßnahmenkatalog bilden, der auf Basis der Ergebnisse der Auftaktveranstaltung erstellt wird. Erste Ideen reichen von der Veranstaltung von Festen im öffentlichen Raum, der Verbesserung der Aufenthaltsqualität in den Geschäftszentren bis hin zu der Entwicklung von einheitlichen Marketingaktionen und Interessensgemeinschaften.

Die Pressemitteilung des Bezirksamtes finden Sie unter folgendem Link: HIER KLICKEN

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Feierliche Teileröffnung des Jonny-K.-Aktivparks

Nächster Beitrag

Auftakt zum Klimaschutzkonzept Spandau

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen