Zum Inhalt springen
Logo von Spandau bewegt Spandau Bewegt
  • Projektvideos
    Videos in Gebärdensprache
  • Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Karte
  • Aktuelles
  • Über uns
Suchen
Barrierefreiheit
Logo von Spandau bewegt
Barrierefreiheit
  • Projektvideos
    Projektvideos
    Projektvideos in Gebärdensprache
  • Karte
  • Projekte
    Projekte
    Projekte in Leichter Sprache
  • Aktuelles
  • Über uns
Aktion Stadtklimabäume für Spandau

Aktion Stadtklimabäume für Spandau

wunderlich
Aktuelles
17. August 2022

Partner für Bäume in Spandau gesucht

Spandauerinnen und Spandauer können sich ab sofort an der Aktion „Stadtklimabäume für Spandau“ bewerben. Im Rahmen des Programms stellt das Bezirksamt einen Baum, der auf einem Privatgrundstück gepflanzt wird, um das innerstädtische Klima zu verbessern.

Was ist das für eine Aktion?
Das Bezirksamt möchte zur Verbesserung des innerstädtischen Klimas beitragen und bietet Privatpersonen an, sich um Bäume zu bewerben, die dann auf dem eigenen Grundstück gepflanzt werden können. Die Bäume dafür werden bei erfolgreicher Bewerbung kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn Bürgerinnen und Bürger einen Beitrag zur Begrünung Spandaus leisten wollen, können sie sich bis zum 16.09.2022 an die E-Mail-Adresse stadtklimabaum@ba-spandau.berlin.de unter genauer Angabe des zukünftigen Standortes wenden. Die Aktion startete offiziell am 16.08.2022. Berücksichtigt werden Bewerbungen so lange der Vorrat reicht. Ausgeliefert werden die Bäume im Spätherbst ab Ende Oktober bzw. Anfang November 2022.

Was beinhaltet das Paket?
Wenn das Umwelt- und Naturschutzamt die Eignung des Standortes geprüft hat, bekommt man entweder einen Feldahorn, eine Blumenesche, einen Zierapfel oder einen Blasenbaum kostenlos als sog. Hochstamm im Container oder mit Ballen geliefert. Zum Lieferzeitpunkt haben die Bäume bereits eine ansehnliche Größe von 3,50 bis 4 Meter und wiegen zwischen 25 und 30 Kilogramm. Zu dem Paket gehören die Anlieferung frei Bordsteinkante inklusive Baumpfahl, Kokosstrick und Pflanzanleitung. Finanziert wird die Aktion vom Bezirk aus Naturschutzmitteln.

Wer kann sich bewerben und was muss ich tun?
Bewerben können sich Eigentümer und Nutzungsberechtigte von Spandauer Grundstücken, ebenso eingetragene Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten und Schulen im Bezirk Spandau. Die Bewerberinnen und Bewerber schenken dem Baum einen Platz auf dem eigenen Grundstück von mindestens 15 bis 20 Quadratmetern, pflanzen, pflegen und erhalten ihn und teilen dem Umwelt- und Naturschutzamt mit, ob der Baum angewachsen ist.
Von der Aktion ausgenommen sind Bewerbungen, die eine Verpflichtung für Ersatzpflanzungen nach der Berliner Baumschutzverordnung erhalten haben.

Die vollständige Pressemitteilung des Bezirksamtes mit einem Kommentar des Bezirksstadtrates Thorsten Schatz finden Sie hier.

Kategorien
  • Bildung, Soziales & Kultur
  • Grünanlagen & Umwelt
  • Straßenbau & Verkehr
  • Wohnungs- und Gewerbebau
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
  • Aktuelles
Baustatus
Abgeschlossen in Bau in Planung
Interaktive Projektkarte

Interaktive Projektkarte

Zur Projektkarte

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Interessenbekundungsverfahren Gastronomie Stabholzgarten

Platzhalter Bild
Nächster Beitrag

Ertüchtigung Radweg Paulsternstraße

Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen