Aktuelles

Windmühlenberg: Rückkehr zur ursprünglichen Landschaft

Ab September wird vom Bezirksamt Spandau die Renaturierung am Windmühlenberg in Gatow weiter vorangetrieben. Bereits seit einigen Jahren wird das Gebiet renaturiert, um das ursprüngliche Landschaftsbild wieder herzustellen. Bisherige Maßnahmen beinhalteten die schrittweise Beendigung der Geländevermietung zu Wochenendzwecken. Ziel ist

Weiterlesen »

Wettbewerb „Meine Lieblings-Sandkreation“ wird verlängert

Die Frist für die Teilnahme am Wettbewerb „Meine Lieblings-Sandkreation“ wurde bis zum 31. August 2023 verlängert. Den im Rahmen des Projektes „Raum für Kinderträume“ ausgerichteten Wettbewerb veranstaltet das Bezirksamt Spandau in diesem Jahr gemeinsam mit der Florida-Eis Manufaktur GmbH. Folgede

Weiterlesen »

Zufahrt zum Gutspark Neukladow fertiggestellt

Die verlängerte Neukladower Allee ist der Hauptzugang zum Gutspark Neukladow und wurde in dieser Woche mit einer Deckschicht aus dunklem Asphalt erneuert. Der Zugang zum Gutshaus und der Parkanlage wird am 11.08.2023 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Zugang zum

Weiterlesen »

Einladung zur Wohnungsbau-Bootstour Spandau

Das Bezirksamt Spandau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, im Rahmen einer Bootstour entlang der Havel die größten Wohnungsbauprojekte Spandaus zu besichtigen. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie während der dreistündigen Tour ins Gespräch mit Bezirksstadtrat Thorsten

Weiterlesen »

Haltestelle in der Klosterstraße wird barrierefrei

Das Bezirksamt Spandau baut die Bushaltestelle Klosterstraße Ecke Brunsbütteler Damm barrierefrei um. Die hierfür notwendigen Bauarbeiten beginnen zum Ende des Monats und sollen voraussichtlich bis zum Jahresbeginn 2024 abgeschlossen sein. Zuvor mussten die Berliner Wasserbetriebe (BWB) und die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg

Weiterlesen »

Beteiligung Östlicher Stadteingang Siemensstadt²

Die Siemensstadt Square ist eines der größten Projekte der nächsten Jahre in Berlin. Ab 2024 soll das ehemalige Industrieareal zu einem nachhaltigen und energieeffizienten Stadtteil umfunktioniert werden. Neben Einzelhandel und Gastronomie werden auch Forschungseinrichtungen, Büro- und Gewerbeflächen sowie rund 2.700

Weiterlesen »

Schulweg in Hakenfelde wird sicherer

In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten für eine neue Querungshilfe in der Goltzstraße. Direkt vor dem Gebäude der neuen 31. Grundschule baut das Straßen- und Grünflächenamt Spandau einen Fußgängerüberweg mit Doppelquerung. Die Bauzeit soll etwa zwei bis drei Wochen

Weiterlesen »

Blasewitzer Ring wird noch fußgängerfreundlicher

In Staaken soll der Blasewitzer Ring sowie die angrenzenden Straßen fußgängerfreundlicher und barriereärmer werden. Aus diesem Grund setzt das Straßen- und Grünflächenamt im Rahmen des Förderprogramms ‚Stadtumbau West‘ zahlreiche kleinteilige Maßnahmen um. Nach dem barrierefreien Umbau von Bushaltestellen und dem

Weiterlesen »

Straßenbau Am Zeppelinpark auf der Zielgeraden

Die Bauarbeiten für die Verlängerung der Straße Am Zeppelinpark stehen kurz vor dem Abschluss. Der bereits vorhandene Straßenzug wird derzeit bis zur Heerstraße (Bundesstraße 5) verlängert. Voraussichtlich exakt in der Ferienzeit (vom 17.07.2023 bis zum 28.08.2023) wird nun die Fahrbahn

Weiterlesen »
Kategorien