Beginn der Baumaßnahmen im 1. Bauabschnitt
Am 30. Juni 2021 begannen die Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße. In drei Bauabschnitten soll die Geschäftsstraße von Norden nach Süden erneuert und gestalterisch aufgewertet werden: Überalterte Straßenbäume
sind zu ersetzen, Gehwegoberflächen zu erneuern und Gehwegvorstreckungen einzubauen.
Zunächst begannen die Berliner Wasserbetriebe mit dem Austausch von Abwasser- und Frischwasserleitungen. Da dies nur in einer offenen Baugrube erfolgen konnte, erforderte der beengte Straßenraum im ersten Bauabschnitt eine Vollsperrung der Pichelsdorfer Straße – zwischen der Einmündung Wilhelmstraße und dem Metzer Platz. Seitdem wird die Buslinie M36 über Adam- und Wilhelmstraße umgeleitet, die Haltestellen Metzer Platz und Weißenburger Straße werden in diesem Zeitraum nicht angefahren. Zudem ist im Baustellenbereich das Parken im Straßenraum nicht möglich.
Nachdem die Arbeiten der Wasserbetriebe abgeschlossen werden konnten, erfolgte im Anschluss der Straßenbau durch das Tiefbauamt des Bezirks. Am 28. Juni 2021 begannen zudem die Bauarbeiten zum provisorischen Parkplatz auf der Hundewiese.
Der erste Bauabschnitt konnte im September 2022 abgeschlossen werden, anschließend begann die Umsetzung des zweiten Bauabschnittes zwischen Metzer Platz und Weißenburger Straße. Neben der Erneuerung der Pichelsdorfer Straße sind auch die Arbeiten in der Götel- und Betckestraße weiter vorangeschritten.