In der Altstadt Spandau lud Bezirksstadtrat Frank Bewig zu einem digitalen Rundgang durch die Altstadt ein. Schon in den 1980er Jahren wurde das Spandauer Zentrum in bis dahin nicht gekanntem Ausmaß durch die Städtebauförderung erfolgreich saniert – die heutige Fußgängerzone entstand. Die Neugestaltung der Stadtplätze und die Herausnahme des Autoverkehrs aus der Altstadt unter Beibehaltung des florierenden Geschäftszentrums waren die großen Herausforderungen der damaligen Zeit.
Gegenwärtig verändert die Altstadt erneut ihr Gesicht. Nach all den Jahren ist einiges sanierungsbedürftig. Zu nennen sind hier beispielsweise das in die Jahre gekommene Stadtmobiliar, fehlende Fahrradabstellmöglichkeiten sowie holprige Pflasterbeläge. Durch Fördermittel von Bund und Land erhält der Bezirk die große Chance, die in die Jahre gekommene Altstadt zu sanieren und bauliche Maßnahmen im öffentlichen Raum und an öffentlichen Gebäuden durchzuführen. Von der multifunktionalen Nutzbarkeit für Märkte und Veranstaltungen, über eine barrierefreie Gestaltung, eine hohe Aufenthaltsqualität, die Schaffung von Spiel- und Ruhebereichen bis hin zur nachhaltigen Regenentwässerung und Bepflanzung gibt es zahlreiche Aspekte in den Erneuerungsprozess einzubeziehen.