Das Parkviertel in Kladow, Spandaus südlichstem Ortsteil, bestand ursprünglich aus modernisierten Wohngebäuden der benachbarten General-Steinhoff-Kaserne. Im Zusammenhang mit der starken Neubautätigkeit sind in den vergangenen Jahren zusätzlich einige Neubauten im direkten Umfeld entstanden, welche ebenfalls zum Parkviertel gezählt werden.
Quelle Bilder: Wunderlich Stadtentwicklung
In Planung
In Umsetzung
Abgeschlossen
Derzeit werden unter Federführung der BPD Immobilienentwicklung GmbH in der Parkviertelallee drei Häuser mit insgesamt 75 neuen Eigentumswohnungen errichtet. Mit dem Verkauf der neuen Wohnungen wurde bereits begonnen, im Sommer 2023 soll das Projekt nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt sein. Hinzu kommen fünf weitere Gebäude, welche den vorhandenen Bestand nachverdichten sollen. Vier Gebäude mit 60 neuen Mietwohnungen sowie 80 Tiefgaragenstellplätzen konnten bereits im Jahr 2020 fertiggestellt werden, weitere Gebäude entstehen nach jetzigem Planungsstand bis einschließlich 2025.
Quelle: Parkviertel Kladow GmbH & Co. KG
Sechs zusätzliche Gebäude entstehen auf einem Baugrundstück direkt neben dem im Jahr 2020 fertiggestellten Ensemble. Für das Bauvorhaben mit insgesamt 103 neuen Mietwohnungen wurde im Januar 2023 Richtfest begangen. Das von den Neubauten gebildete Baufeld ist vollständig durch Keller- und Tiefgaragenflächen mit insgesamt 94 Pkw-Stellplätzen unterbaut. Die 1- 4-Zimmer-Wohnungen werden allesamt über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen. Das Bauvorhaben erfüllt die Anforderung des Programms KfW 55 und wird zur Energiegewinnung Solarthermie einsetzen. Mit dem Bau wurde im Dezember 2021 begonnen, die Fertigstellung ist für November 2023 geplant.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren