„Ob Großeinkauf, Kindertransport oder kleinere Umzüge – unsere kostenlosen Lastenräder sind eine attraktive Alternative zum Auto und ein Beitrag zur Mobilitätswende in Berlin. Das Projekt „fLotte-kommunal“, das die Bezirke Spandau und Lichtenberg mit dem ADFC 2018 aufgebaut haben, macht längst Schule und kann nun nahezu berlinweit in elf Bezirken angeboten werden. Allein durch die Ausleihen in Spandau konnten im ersten Jahr fast 1,5 Tonnen CO2 eingespart werden, denn 40 % der Nutzenden hatten angegeben, dass sie für ihre Fahrt andernfalls ein Auto genommen hätten“, erläutert Bezirksstadtrat Frank Bewig.
Im Jahr 2021 haben drei der zehn Spandauer Räder ihren Standort gewechselt. So findet sich das Lastenrad „Rosi“, welches vorher im Rathaus auszuleihen war, nun in der Bezirkszentralbibliothek, das Rad „Radewanne“ (vorher „Eulalia“) beim Spandauer Jugend e.V. und das Rad „Brummi“ (vorher „Kraepelino“) bei der agens Arbeitsmarktservice gGmbH. Diese sowie die weiteren sieben Spandauer Standorte finden Sie hier.
Auch gewerbliche oder private Anbieter aus Spandau können bei fLotte mitmachen. Melden Sie sich einfach beim ADFC Berlin. Weitere Informationen zu „fLotte“ und den Spandauer Ausleihstationen finden Sie unter fLotte Berlin oder auf der Website der KlimaWerkstatt Spandau.