Am 3. März 2021 fand ein erstes Online-Gespräch mit Akteuren und Multiplikatoren der Region Gatow / Kladow statt. Teilnehmer waren Vertreterinnen und Vertreter von sozialen Trägern, Vereinen, Kirchengemeinden und Initiativen, die im dortigen Stadteilzentrum engagiert sind. Die strittigen Themen rund um die künftige Entwicklung der Gutsanlage wurden anhand einer Präsentation vorgestellt und diskutiert.
Die konkreten Beiträge und Forderungen, die aus dem ersten Dialog hervorgingen, wurden in der Folgezeit durch das zuständige Planungsbüro weiter bearbeitet und in der Bauplanungsunterlage berücksichtigt. Am Freitag, dem 27. August 2021 wurde die überarbeitete Planung dann den Akteuren der Bürgerbeteiligung vorgestellt. Bei der Veranstaltung, welche direkt vor Ort im Gutspark stattfand, ging es hauptsächlich um das umfangreich diskutierte Thema „Uferwiese“. Im Wesentlichen konnten zufriedenstellende Kompromisse gefunden werden. Resultat ist ein kompromisssuchendes Planungspapier, welches versucht, die
Belange aller Beteiligten möglichst zufriedenstellend in einen Ausgleich
zu bringen.