Der Neubau in Spandau wird in absehbarer Zeit benötigt, weil der gegenwärtige Austragungsort der Wasserball-Bundesligaspiele, die Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg, dringend saniert werden muss und für diese Zeit kein Spielbetrieb ermöglicht werden kann.
Die geplante Halle wird von den Berliner Bäder-Betrieben gebaut und betrieben. Neben der Nutzung für den Leistungssport soll die geplante Halle auch dem Schul- und Breitensport zur Verfügung stehen. Die Kapazität der Halle ist auf ca. 900 Zuschauerinnen und Zuschauer ausgelegt. Zusätzlich finden ca. 100 Aktive (Sportler, Trainer, Personal, Medien) Platz.