Was zeichnet die Pepitahöfe aus?
Bei den Pepitahöfen wurde ein besonderes Augenmerk auf die Bezahlbarkeit der Wohnungen gelegt. Ein Viertel der Wohnungen, d. h. 256 Wohneinheiten kann zu einem geförderten Mietpreis angeboten werden. Die Förderung ist einkommensorientiert und ermöglicht Nettokaltmieten zwischen sechs bis acht Euro pro Quadratmeter.
Und: Auch wenn der klare Schwerpunkt auf der Schaffung von Wohnraum liegt, bietet das Quartier mehr als rund 76.000 m² Wohnfläche. Knapp 2.000 m² Spielplatzflächen erhöhen die Attraktivität der Pepitahöfe vor allem für Familien mit Kindern, 550 m² Gewerbefläche sichern
die Nahversorgung und 481 PKW-Stellplätze in Tiefgaragen entlasten die umliegenden Straßen von passivem Autoverkehr. Die zentral angelegte, autofreie Pepitapromenade lädt zum Flanieren ein.