Zum Inhalt springen
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suche
Barrierefreiheit
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Neue Boulebahn in der Landstadt Gatow eingeweiht

Neue Boulebahn in der Landstadt Gatow eingeweiht

wunderlich
Aktuelles
18. September 2024

Heute wurde in der Landstadt Gatow eine neue Boulebahn durch das Bezirksamt Spandau offiziell eingeweiht. Entstanden ist die Anlage auf Initiative von Bürgerinnen und Bürgern aus Kladow, die sich mit ihrem Wunsch an Baustadtrat Thorsten Schatz gewandt hatten. Nach einem Ortstermin und der Prüfung geeigneter Flächen wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit den Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamtes umgesetzt.

Baustadtrat Thorsten Schatz erklärte bei der Eröffnung:
„Ich freue mich sehr, dass wir dieses von Bürgerinnen und Bürgern initiierte Projekt erfolgreich umsetzen konnten. Mein besonderer Dank gilt den Familien Lünnemann und Weiß, die mit ihrer Idee und einer Spende zur Realisierung der Boulebahn beigetragen haben. Ihr Engagement ist ein schönes Beispiel für die enge Zusammenarbeit von Bürgerschaft und Verwaltung bei der Verwirklichung öffentlicher Projekte.“

Die Boulebahn, bestehend aus einer wassergebundenen Wegedecke mit Einfassungen aus Betonborden, wurde im September 2024 fertiggestellt. Die Kosten für die Realisierung beliefen sich auf rund 10.000 Euro. Ein Teil der Finanzierung wurde durch Spenden der Familien Lünnemann und Weiß ermöglicht. Der restliche Betrag wurde aus Mitteln des Bezirks bereitgestellt.

Die Anlage bietet nun sowohl geübten Boulespielern als auch Interessierten die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und das gemeinsame Spiel im Grünen zu genießen. Dabei soll der Fördergedanke des geselligen Miteinanders im Vordergrund stehen.

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Öffentliche Beteiligung zum südlichen Grünen Ring

Nächster Beitrag

Beteiligung zur Siedlungserweiterung in Kladow

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Suchen

Mit Enter suchen oder mit ESC abbrechen