Zum Inhalt springen
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
  • Projekte
    Projekte
    Liste aller Projekte
    Projektkarte
    Ausgewählte Projektvideos
    Barrierefrei
    Projekte in leichter Sprache
    Projektvideos in Gebärdensprache
    Darstellung einer Projektkarte
    Alles auf einen Blick
    Zur Projektkarte
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Newsletter
Suche
Barrierefreiheit
Spandau Bewegt Spandau Bewegt
Barrierefreiheit
  • Projekte
  • Projekte in Leichter Sprache
  • Projektkarte
  • Projektvideos
  • Projektvideos in Gebärdensprache
  • Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung
  • Über uns
Machbarkeitsstudie zum Stadion Haselhorst abgeschlossen

Machbarkeitsstudie zum Stadion Haselhorst abgeschlossen

wunderlich
BürgerbeteiligungAktuelles
18. November 2024

Im Auftrag des Bezirksamts Spandau von Berlin hat das Planungsbüro GRUPPE PLANWERK GmbH seit dem Frühjahr 2023 eine Machbarkeitsstudie zur sportlichen Weiterentwicklung und Aufwertung der Sportanlage Stadion Haselhorst sowie der angrenzenden westlichen Teilflächen und des nördlichen Krienickeparks erarbeitet.

Der Bericht zur Machbarkeitsstudie, die im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ von Bund und Land finanziert wurde, ist ab sofort öffentlich einsehbar und auf der Website des Schul- und Sportamtes Spandau sowie auf der Beteiligungsplattform Mein.berlin.de zu finden:

https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/sport/
https://mein.berlin.de/projekte/machbarkeitsstudie-stadion-haselhorst/

Damit liegt dem Bezirk nun ein Konzeptpapier vor, das in den kommenden Jahren in die planerische und bauliche Umsetzung gehen soll.

Sobald die erwartete Zusage von Fördermitteln für die Umsetzung der konzeptionierten Maßnahmen vorliegt, können im nächsten Schritt die weiteren Planungsphasen beginnen. Hierunter fallen neben der Aufstellung und Prüfung aller erforderlichen Planungsunterlagen auch eine Reihe noch ausstehender Voruntersuchungen, beispielsweise zum Artenschutz inklusive der Bilanzierung erforderlicher Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen.

Nach erster Einschätzung des Fachbereichs Sport könnten diese umfassenden Planungsschritte in den Jahren 2026 bis 2028 umgesetzt werden.

Für Rückmeldungen wenden Sie sich gern an Jenny Jäde (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Schul- und Sportamtes): j.jaede@ba-spandau.berlin.de , Tel.: 90279 – 2401

Kategorien
Bürgerbeteiligung
Aktuelles

Continue Reading

Vorheriger Beitrag

Abschlussveranstaltung zur öffentlichen Beteiligung zum südlichen Grünen Ring

Nächster Beitrag

Terminverschiebung Informationsveranstaltung „Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger in Spandau“ in Gatow/Kladow

Image link
Was wir tun

Als zuständige Abteilung für die Bereiche Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz im Bezirk, werden wir Ihnen zukünftig auf verschiedenen Kanälen spannende Bauprojekte vorstellen und Ihnen interessante Einblicke hinter die Kulissen geben.

Information
Projektliste
Projektkarte
Über uns
Kontakt
Newsletter
Interaktive Projektkarte
Interaktive Projektkarte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Close
Search

Hit enter to search or ESC to close