Am Zusammenfluss von Havel und Spree, mit Blick auf die historische Altstadt, befindet sich das Gelände der ehemaligen Geschützgießerei. Zwei große historische Hallen zeugen noch heute von den Anfängen der Spandauer Industriegeschichte und weisen eine wechselvolle Geschichte auf.
in Planung
in Bau
Abgeschlossen
Mit dem Ausbau der Rüstungsindustrie zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand in Spandau auf dem Gelände am Stresowufer die Geschützgießerei. Bei den beiden heute noch erhaltenen Gebäuden handelt es sich um die frühere Bohrwerkstatt, die von 1871 – 1874 im Stil der Schinkelarchitektur erbaut wurde und um eine 1914 – 1915 gebaute Werkhalle.
Quelle: Max Oberüber
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden große Teile der Anlage zerstört und die industrielle Nutzung am Standort aufgegeben. Während des Kalten Krieges spielten die beiden Hallen eine wichtige Rolle als Getreidelager für die Berliner Senatsreserven. Nach der Wende gerieten sie in Vergessenheit und standen jahrzehntelang leer. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung wurden beide Hallen unter Denkmalschutz gestellt.
Im Jahr 2018 erwarb das Kölner Immobilienunternehmen Bauwens das Gelände mit den darauf befindlichen Industriehallen. In enger Abstimmung mit dem Stadtentwicklungsamt und der Unteren Denkmalschutzbehörde wird das Gelände seitdem behutsam entwickelt.
Die ehemals industriell genutzten und stark beschädigten Fabrikhallen der Geschützgießerei sollen saniert und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der neue Eigentümer beabsichtigt die leerstehenden Fabrikhallen künftig als Gewerbeensemble für Büro und Gastronomie umzunutzen. Darüber hinaus soll der Uferbereich neugestaltet werden und der Öffentlichkeit künftig als Aufenthalts- und Erholungsort zur Verfügung stehen. Im Zusammenhang mit der durch den Bezirk geplanten Initiierung wasserbezogener Gastronomie- und Freizeitangebote entlang des Havelufers entsteht hier zukünftig ein hoch attraktiver Ort, der Arbeiten und Freizeit an einem Standort vereint und zum Verweilen einlädt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch einen Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung und Navigation auf unseren Seiten zu verbessern. Diese sind in notwendige sowie nicht notwendige Cookies unterteilt. Nicht notwendige Cookies werden für das Einbetten von Videos oder das analysieren des Nutzerverhaltens auf unseren Seiten eingesetzt und werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Option diese Cookies abzulehnen, was allerdings zu Einschränkungen in der Funktionalität der Webseiten führen kann.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Webseiten unbedingt notwendig um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Kategorie beinhaltet Cookies für Basisfunktionen sowie Sicherheitsfunktionalitäten der Webseiten, die keine persönlichen Daten eines Nutzers speichern oder verarbeiten.
Cookies, die nicht zwingend zum Betrieb der Website nötig sind und hauptsächlilch für Analysezwecke, Einbetten von Videos o.ä. verwendet werden, sind \"nicht notwendige Cookies\".